Critique is not enough

Künstlerische Initiativen für verantwortungsvolle
gesellschaftliche Transformation

Die Ausstellung "La nuova agorà" der Cittadellarte-Fondazione Pistoletto in der Shedhalle Zürich.

Internationale Ausstellung zu künstlerischen Interventionen in gesellschaftliche Prozesse. Dreissig TeilnehmerInnen aus Europa und Übersee zeigen in sechs Themenbereichen wie sie über eine Kritik gesellschaftlicher Institutionen hinaus mit diesen eine Zusammenarbeit und neue Handlungsmöglichkeiten suchen: In den Bereichen Kultur der Produktion / Kritische Punkte der Ökonomie / Kunst und Massenmedien / Interkulturelle Verschiebungen / Politisches Engagement / Kunst schafft Räume.
Die Ausstellung wurde ursprünglich für die Fondazione Pistoletto, Cittadellarte in Biella, Italien entwickelt, wo sie im Sommer 2002 gezeigt wurde.
Nun wird diese Produktion in veränderter Form in der Shedhalle Zürich ausgestellt. Dort wird sie von einer Reihe von Workshops und Veranstaltungen begleitet.

Vernissage: 14.2.2003
Geöffnet: 15.2. – 14.4.2003


Kuratorin der Ausstellung: Dagmar Reichert
Verantwortliche Kuratorin der Shedhalle: Frederikke Hansen


Beteiligte KünstlerInnen: Tal Adler (Israel), Amare le Differenze (international), Les Assembleurs de Vide (France), Sabina Baumann (Switzerland), Soued Benkhdim & Dominic Hislop (Italy, Scotland), Michael Blum (France), calc (Spain), Casual Group (Switzerland, Holland), Cittadellarte (Italy), Armin Chodzinsky (Germany), David Dellafiora (Australia), Julius Deutschbauer & Gerhard Spring (Austria), etoy (international), Jean Damien Fleury & Jean Ziegler (Switzerland), Pierre Guillet de Monthoux & Giorgio Borrione (Sweden, Italy), Charlie Jeffery & Francesco Bernabei (England, Italy), Leopold Kessler (Austria), Ulrike Kohnen-Zuelzer & Brigitte Zerle & Ermenegildo Zegna (Austria, Italy), Mark Lewis (England), Hans Op de Beeck (Belgium), Michelangelo Pistoletto (Italy), Kai Portilla-Kawamura & Ali Ganjavian (England), Relax (Switzerland), Juan Esteban Sandoval (Colombia), Henrik Schrat (Germany), Significans (Germany), Transnational Republic (International), Marion von Osten (Switzerland), Why do you shop? (Germany), Wochenklausur (Austria).